Dein Warenkorb ist gerade leer!
Der Verantwortliche für personenbezogene Daten des Online-Shops endawo.de, endawo.dk, endawo.com, endawo.ee, endawo.se, endawo.nl, endawo.fi ist FCD OÜ (14892278) mit Sitz in Valuoja pst 17-26, 71013 Viljandi, Kreis Viljandi, Estland.
Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet
- Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Lieferadresse
- Kosten von Waren und Dienstleistungen sowie zahlungsbezogene Daten (Kaufhistorie)
- IP-Adresse
Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet?
Personenbezogene Daten werden zur Verwaltung der Bestellungen und zur Lieferung der Waren verwendet.
Kaufhistorien-Daten (Kaufdatum, Waren, Menge, Kundendaten) werden genutzt, um eine Übersicht über die gekauften Waren und Dienstleistungen zu erstellen, Kundenpräferenzen zu analysieren und unter anderem Verbraucherstreitigkeiten zu lösen.
Die Bankkontonummer wird zur Erstattung von Zahlungen an den Kunden verwendet.
Personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Name des Kunden werden zur Bearbeitung von Anliegen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen (Kundensupport) verarbeitet. E-Mails werden zudem für die Rechnungsstellung genutzt, und die Telefonnummer dient dazu, den Kunden über die Ankunft seiner Waren im Paketfach zu informieren.
Die IP-Adresse oder andere Online-Kennungen der Nutzer des Online-Shops werden zur Bereitstellung des Online-Shops als Dienst der Informationsgesellschaft und für Web-Nutzungsstatistiken verarbeitet.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Erfüllung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.
Personenbezogene Daten werden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Buchhaltung) verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere die Erfassung der Kaufhistorie zur Lösung potenzieller Verbraucherstreitigkeiten, erfolgt im berechtigten Interesse des Verantwortlichen.
Eine Analyse des berechtigten Interesses sollte vor der Inanspruchnahme dieses Interesses durchgeführt werden. Diese Analyse sollte entweder in der Datenschutzerklärung enthalten sein oder explizit angegeben werden, wie darauf zugegriffen werden kann (z. B. durch eine Anfrage per E-Mail an andmekaitse@ettevõte). Siehe Artikel 13 (1) d) der DSGVO.
Die Daten werden mit der Zustimmung des Kunden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Direktmarketing (Rundschreiben).
Empfänger personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden an den Kundensupport des Online-Shops weitergegeben, um die Kaufhistorie zu verwalten und Kundenanfragen zu bearbeiten.
Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse werden an den vom Kunden gewählten Transportdienstleister weitergegeben. Falls die Ware per Kurier geliefert wird, werden die Kontaktdaten des Kunden sowie seine Adresse an den Kurier weitergeleitet.
Falls ein externer Dienstleister die Buchhaltung für den Online-Shop übernimmt, werden personenbezogene Daten zu diesem Zweck an den Dienstleister übermittelt.
Personenbezogene Daten können an IT-Dienstleister weitergegeben werden, falls dies zur Sicherstellung der Funktionalität des Online-Shops oder zur Datenverwaltung erforderlich ist.
Sicherheit und Zugang zu Daten
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist Mitarbeitern des Online-Shops vorbehalten, die die Daten zur Behebung technischer Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops und zur Bereitstellung von Kundensupport-Diensten einsehen können.
Der Online-Shop setzt geeignete physische, organisatorische und IT-Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung oder unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen, darunter: Datenaustausch mit dem Online-Shop über eine verschlüsselte Verbindung, Speicherung von Kundenpasswörtern in verschlüsselter Form, Standardverschlüsselung bei der E-Mail-Kommunikation, Implementierung einer Firewall zum Schutz der Online-Shop-Server, Regelmäßige Backups.
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage von Verträgen zwischen dem Online-Shop und den Auftragsverarbeitern (z. B. Transportdienstleister, Daten-Hosting) übermittelt. Die Auftragsverarbeiter sind gemäß Artikel 28 der DSGVO verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Zugang zu und Berichtigung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können über das Benutzerprofil des Online-Shops oder über den Kundensupport eingesehen und korrigiert werden. Falls ein Kauf ohne Benutzerkonto getätigt wurde, können personenbezogene Daten über den Kundensupport angefordert werden. Falls der Antrag auf Zugriff elektronisch gestellt wurde, erfolgt die Bereitstellung der Informationen ebenfalls auf elektronischem Wege.
Widerruf der Einwilligung
Falls personenbezogene Daten auf Grundlage der Einwilligung des Kunden verarbeitet werden, kann der Kunde seine Einwilligung durch entsprechende Änderungen in den Einstellungen des Benutzerkontos oder durch eine Mitteilung an den Kundensupport per E-Mail an info@endawo.com widerrufen.
Speicherung
Personenbezogene Daten werden bei der Löschung des Benutzerkontos des Online-Shops gelöscht, mit Ausnahme von Daten (Kaufhistorie), die für die Buchhaltung oder zur Lösung von Verbraucherstreitigkeiten erforderlich sind.
Bei Streitigkeiten bezüglich Zahlungen und Verbraucherfragen werden personenbezogene Daten bis zur Klärung der Forderung oder bis zum Ablauf der Verjährungsfrist gespeichert.
Personenbezogene Daten in Buchhaltungsdokumenten werden für sieben Jahre gespeichert.
Einschränkung
Falls die Daten fehlerhaft, unvollständig oder unrechtmäßig verarbeitet wurden, hat der Kunde das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerspruch
Der Kunde hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn er der Meinung ist, dass keine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung besteht.
Löschung
Zur Löschung personenbezogener Daten muss der Kundensupport per E-Mail kontaktiert werden. Anfragen zur Löschung werden innerhalb eines Monats beantwortet, wobei die Frist für die Löschung angegeben wird. In der Antwort wird zudem erläutert, welche personenbezogenen Daten nicht gelöscht werden, auf welcher rechtlichen Grundlage und warum.
Datenübertragung
Anfragen zur Übertragung personenbezogener Daten per E-Mail werden innerhalb eines Monats beantwortet. Der Kundensupport identifiziert die Person und gibt an, welche personenbezogenen Daten übermittelt werden.
Direktmarketing-Nachrichten
Die E-Mail-Adresse und Telefonnummer werden für Direktmarketing-Nachrichten verwendet, falls der Kunde dem Erhalt solcher Nachrichten zugestimmt hat. Falls der Kunde keine Direktmarketing-Nachrichten mehr erhalten möchte, kann er den entsprechenden Link in der Fußzeile der E-Mail auswählen oder den Kundensupport kontaktieren.
Falls personenbezogene Daten für Direktmarketing-Zwecke (Profiling) verarbeitet werden, hat der Kunde das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, indem er den Kundensupport per E-Mail benachrichtigt (diese Information sollte klar und gesondert von anderen Informationen bereitgestellt werden).
Beilegung von Streitigkeiten
Streitigkeiten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten werden durch den Kundensupport unter info@endawo.com gelöst. Die Aufsichtsbehörde ist die Estnische Datenschutzaufsichtsbehörde (info@aki.ee).